Die Jahreszeit des Wassers ist der Winter, die Zeit der kurzen Tage und der langen Nächte.
Zuordnungen zum Element Wasser:
- Winter
- Schwarz
- Salzig
- Kälte
- Niere
- Blase
- Knochen,
Haare, Zähne, Mark , Ohren und Knie
- Weisheit
- Angst
- Mut,
sich auf Neues einzulassen
- In die Stille gehen, Entspannen
Von
allen Elementen soll der Weise sich das Wasser zum Lehrmeister nehmen.
Das
Wasser ist nachgiebig und besiegt doch alles.
Wasser löscht Feuer und wenn es
anscheinend besiegt wird,
entweicht es als Dampf und bildet sich erneut.
Wasser
spült die weiche Erde fort, sieht es sich Felsen gegenüber,
sucht es einen Weg
um sie herum.
Wasser lässt Eisen rosten, bis es zu Staub zerfällt,
und es sättigt die Atmosphäre, so dass der Wind abstirbt.
und es sättigt die Atmosphäre, so dass der Wind abstirbt.
Wasser weicht
Hindernissen aus, doch seine Unterwerfung trügt,
denn keine Macht vermag seinen vorbestimmten Lauf zum
Ozean aufzuhalten.
Das Wasser besiegt durch Nachgeben, es greift nie an,
gewinnt aber stets die letzte Schlacht.
Der Weise, der sich dem Wasser
nachbildet, zeichnet sich aus durch seine Demut.
Er verkörpert Passivität, er handelt aus dem Nichthandeln heraus und erobert so die Welt.
(Dao Zheng, 11. Jhdt.)
Er verkörpert Passivität, er handelt aus dem Nichthandeln heraus und erobert so die Welt.
(Dao Zheng, 11. Jhdt.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen