Die Wintersonnenwende ist wohl der Vorläufer des Weihnachtsfestes, der heiligen Nacht, wo es um den ewigen Kreislauf des Lichts geht. Doch auch wenn ab heute die Tage wieder länger werden, so wird es noch einige Zeit dauern, bis das Licht tatsächlich zurückkehrt. Zur Wintersonnenwende kann man verschiedene Rituale durchführen, wir feiern das wiederkehrende Licht, die Fruchtbarkeit, gedenken aber auch der Ahnen. Das Fest gab unseren Vorfahren Kraft, Mut und Hoffnung, dass man die dunklen Tage gesund übersteht und die Natur bald wieder zu neuem Leben erwacht.
Die Wintersonnenwende ist der kosmische Auftakt für die kommenden
Rau(h)nächte.
Rau(h)nächte.
Wintersonnenwende
Lichter am Baum
und Lichter am Himmel,
sie erhellen
die dunkelste Nacht;
und Lichter am Himmel,
sie erhellen
die dunkelste Nacht;
in ihrem Strahlen
und ihrem Gefunkel
spür`n wir der Sonne
strahlende Macht!
und ihrem Gefunkel
spür`n wir der Sonne
strahlende Macht!
Sterne sind Kerzen
und Kerzen sind Wärme,
wissen um lachende
Zuversicht,
und Kerzen sind Wärme,
wissen um lachende
Zuversicht,
wissen um Wachsen und
wissen um Werden
und vergessen
die Liebe nicht. Ingrid Streicher
wissen um Werden
und vergessen
die Liebe nicht. Ingrid Streicher
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen