- Stelle dich aufrecht und entspannt in den ShaolinQigong - Stand (WuChi Stand)
- Schließe sanft Deine Augen.
- Atme durch die Nase ein.
- Atme durch den Mund sanft aus - dies sollte 3-mal so lange dauern wie das Einatmen.
- Lass die Gedanken zur Ruhe kommen, sie ziehen wie die Wolken am Himmel vorbei.
- Reibe Deine Hand-Innenflächen kräftig aneinander.
- Massiere das Gesicht so, als ob Du es waschen würden.
- Mit Zeige- oder Mittelfinger die Energiepunkte am inneren Augenwinkel einige Male m. Dabei soll das Fließen der Energie stimuliert werden.
- Die Energiepunkte an der Innenseite der Augenbrauen massieren.
- Die Energiepunkte in der Mitte der Brauen massieren.
- Längs der Augenbrauen nach außen gehen und diese Punkte massieren.
- Einige Male, mit den Fingern von innen nach außen gehend, über die Augenbrauen streichen.
- Anschließend die Energiepunkte rund ums Auge und zu den Energiepunkten am inneren Augenwinkel zurückkehren, womit man die Augen einmal umrundet hat.
- Mit Daumen und Mittel – oder Zeigefinger einige Male am Nasenrücken, von der Nasenwurzel ausgehend, nach unten zur Nasenspitze streichen.
- Die Punkte beidseits der Nasenflügel kreisend massieren.
- Anschließend mit dem Daumenballen die Punkte an den Schläfen massieren.
- Die Hände gehen dann Richtung Hinterhaupt und suchen mit dem Daumen den Punkt Fengchi (Windteich) in der Vertiefung zwischen den zwei Muskelsträngen kurz über dem Haaransatz. Massieren diesen Punkt.
- Zum Abschluss die Nierengegend kräftig reiben bis hin zum Kreuzbein mit beiden Händen, bis sich ein deutliches Wärmegefühl einstellt.
- Schließe die Augen und genießen die gewahrseinsvolle Stille.
- Schlage 24mal die „Himmlische Trommel“
- Die hohle Hand umschließt die Ohren, den Zeigefinger auf den Mittelfinger legen und mit Hilfe des Mittelfingers als Widerlager den Zeigefinger auf den Hinterkopf schnappen lassen. Abb. 3
- Öffne sanft die Augen und lächeln aus dem Herzen heraus.
Mittwoch, 22. August 2018
Gesichtsmassage um Erkältungen vorzubeugen
Nimm dir dafür ausreichend Zeit und praktizieren sie in einem gut gelüfteten Raum oder im Freien.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen