Mit diesen Nahrungsmitteln kannst du dich von innen her abkühlen:
Spinat, Tomaten, Gurken, Chinakohl, Auberginen, Zucchini, helle Sommerkürbisse, Champignons und Paprika verfeinert mit hochwertigen Speiseölen, Nüssen, Samen, frischen Kräutern - serviert zu Getreidegerichten. Aber auch kühlende Obstsorten wie Birnen, Äpfel, Feigen, Melonen, Beeren dürfen auf dem Speiseplan jetzt nicht fehlen. Zubereitet als Kompotte oder Suppen, haben die erfrischenden Nahrungsmittel eine besonders Säfte aufbauende Wirkung und schonen im Gegensatz zum Genuss in rohem Zustand auch noch dein Verdauungsfeuer. Die Gefahr besteht nämlich, wenn du zu viel Abkühlendes, Kaltes zu dir nimmst, dass deine Mitte, sprich dein Verdauungsfeuer (Agni) geschwächt wird und das ist das letzte was wir möchten. Das Feuer im Unterbauch soll lodern und nicht gelöscht werden, denn dort wird dein NahrungsQi aufgebaut. Also, trotz Hitze aufs Kochen nicht vergessen. Aber statt resch anzubraten, dünstest du dir deine Gerichte oder kurz überbacken, gratinieren.
Mahlzeit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen