Dann probiere doch mal diesen Ingwer-Nieren-Wickel aus.
- 2–3 gehäufte Teelöffel Ingwerpulver in einer Schüssel mit 250 ml kochendem Wasser überbrühen und ein wenig abkühlen lassen.
- Ein Tuch mit dem warmen Ingwerbrei bestreichen und auf die Nierengegend oberhalb des Lendenbereiches legen.
- Ein Handtuch und eine Wärmflasche darüber geben und das Ganze mit einem Wickeltuch bedecken.
- Schließlich noch je nach Wärmebedürfnis eine Wärmflasche an die Füße geben und den Körper mit einer weiteren Decke warmhalten.
- Der Wickel sollte 15–20 Minuten einwirken. Falls das Ingwerpulver zu sehr brennt, kannst du die Wärmeflasche entfernen.
- Anschließend solltest du noch 15–20 Minuten nachruhen und die Nierenzone mit Johanniskrautöl einreiben.
Wirkung:
- Der erwärmende Ingwer regt die Nieren und die Nebennieren an.
- Vor allem bei Stress und seelischer Überlastung wirken Ingwer-Nierenwickel entlastend.
Quelle: Heilmittel der Sonne (AT Verlag) von Margret Madejsky und Olaf Rippe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen