Kälte ist ein äußerer pathogener Faktor, der bei zu starker oder zu langer Exposition oder bei zu geringer Abwehrkraft in die Körperoberfläche eindringen kann.
Symptome:
- Frösteln
- Schüttelfrost
- Wenig Fieber
- Fehlen von Durst
- Verlangen nach Wärme (die aber kaum hilft)
- Blässe
- Naselaufen
Das einzige was wirklich hilft, ist, erst die Poren zu öffnen und dann Wärme zuführen!
- Ein Wärmekissen mit grobem Salz oder Kirschkernen auf die Lendengegend legen.
- Ein Ingwerfußbad genießen. (Wurde in einem vorhergehenden Blog bereits beschrieben)
- Scharfe und wärmende Nahrungsmittel, Gewürze, Küchenkräuter verwenden.
- Kraftsuppen essen.
- Und natürlich Qigong, denn das Prinzip von Qigong ist, die Yin/Yang – Harmonie wieder herzustellen.
Pack dich gut ein und genieße die gute, kalte Luft. Sorge für ausreichende Flüssigkeitszufuhr, denn Kälte trocknet aus. Ein Löffelchen Honig genossen, schmeichelt deiner Schleimhaut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen