Freitag, 29. September 2017

Herbstgedanken


 Nicht das Vielwissen sättigt die Seele und gibt ihr Befriedigung,
sondern das innere Schauen und Verkosten der Dinge.
Hl. Ignatius von Loyola
 
 
 
 
 
 
 
 

Donnerstag, 28. September 2017

Angekommen im Herbst

Eine chinesische Weisheit bezeichnet den Herbst als die Zeit des Geistes.
Das Bewusstsein zieht sich mit der schwächer werdenden Sonne in das Innere zurück – so wird eine vertiefte Reflektion, eine geistige Schau und das Entdecken von Zusammenhängen möglich.


Der Herbst ist eine Zeit des Rückzugs, eine Vorbereitung auf die Ruhephase des Winters.

Manchmal ist es besser, die Augen zu schließen, um klar zu sehen. Um zu spüren, was wirklich wichtig ist: Der Wind in deinem Haar, der die trüben Gedanken mit sich nimmt. Die Luft, die wir atmen und ohne die es kein Leben gibt. Die Sonne, die uns wärmt und Zuversicht schenkt. All das sieht und hört, wer die Augen schließt und seiner inneren Stimme lauscht.

   HERBST IST...
 
 
 
 
 
 
 
 


Donnerstag, 21. September 2017

Der Kälte trotzen

Mit der richtigen Ernährung und der täglichen Qigong Praxis kannst du verhindern, dass die Kälte tiefer eindringt und sich im Inneren ausbreitet.
Mit einer Typ und Jahreszeit widersprechenden Ernährung  (z.B. Salat als Hauptnahrungsmittel für Kälte-Konstitutionen) kann die Kälte bis „tief in die Knochen“ vordringen.


Mit diesem Frühstück stärkst du deine Mitte und bringst dein Verdauungsfeuer zum Lodern  - Wärme breitet sich aus.


Haferbrei:
50 g Haferflocken mit 150 ml Wasser aufkochen und 2 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Eine Prise Salz und nach Geschmack etwas Zimt, Vanille, Kardamom, geriebene Zitronenschale oder Kakaopulver zugeben, einen Esslöffel Butter/Ghee oder einen Schuss Kokosmilch/Schlagobers unterrühren. Mit Kompott genießen oder zu Beginn einen geriebenen Apfel/Birne mit den Flocken aufkochen. Geröstete Nüsse sorgen für etwas Biss und machen länger satt!
 
Wichtig:
Hafer ist das wärmste aller Getreide, für manche Konstitutionen bzw. unter gewissen Bedingungen (z.B.: Wechseljahre) kann Hafer mit Zimt durchaus zu warm sein…
 
 
 
 
 

Mittwoch, 20. September 2017

Kalachakra: Königstantra der Harmonie

In diesem Blog möchte ich auf die Worte von Khentrul Rinpoche, über das Kalachakra hinweisen. Nachdem ich sehr berührt wurde von seiner Weisheit, möchte ich dich gerne unter dem untenstehenden  Link daran teilhaben lassen. Genieße die Worte und lass` sie wirken. 

 
 
 
 
 

Freitag, 15. September 2017

Tagesseminar am 14. Oktober 2017


"Gesundheit ist kein Ziel, das wir erreichen,
sondern eine Art Gleichgewicht,
das unseren Körper halten will."
Andrew Taylor Still
 
 
Bei diesem Tagesseminar erlernst du wieder in dein  Gleichgewicht zu kommen!
 
  • Wann: 14. Oktober 2017-10:00 bis 17:00
  • Ort: Stadtpfarre Urfahr, Schulstraße 6
  • Inhalt"Vitalität, Agilität, innere Kraft"
 
 




 

Mittwoch, 13. September 2017

Geburtstag

 
Ich, der Blog, bin nun schon ein Jahr alt.
Danke für dein Interesse an mir.
Sag es weiter, dass es mich gibt.
 
Ich freu mich auf ein Weitergehen mit dir.